Als Folgethema des anderen Threads will ich jetzt für den Lenovo R61 ein neues RAM-Modul kaufen.
Der Laptop hat 2 Memory-Slots, wovon aktuell eines mit einem 1 GB Modul belegt ist.
#1 Man müsste
DDR2 SO-DIMM 667 MHz (CL5) kaufen?!
Hier steht, dass die R61 Modelle alle mit
PC2-5300 CL5 DDR2 SDRAM 200-pin non-parity SoDIMM 667MHz ausgerüstet sind. EVEREST Corporate Edition bzw. cpuz behaupten aber, das verwendete RAM-Modul wäre ein
PC2-4200 CL4 SDRAM 200-pin non-parity SoDIMM 533MHz, d.h. der RAM läuft mit 533MHz und CL4.
Könnte da schon das Problem liegen, dass öfters ein Blue Screen kommt, oder habe ich nur ein anderes RAM-Modul im Laptop (nen schlechteres

)
Mit welcher Software kann man das rausbekommen, wenn nicht die oberen beiden genannten?
#2 Sollte das aktuelle RAM-Modul doch nicht kaputt sein, kann ich dann auch das 1 GB Modul und ein 2 GB Modul parallel betreiben? Wäre das dann jeweils Single Channel? Geht Dual Channel nur, wenn beide Module gleich groß sind?
#3 Das aktuelle Modul läuft auf CL4, also muss das neue Modul auch diese Latency haben oder beide müssten langsamer laufen? Sehe ich das so richtig?
Die Frage ist, ob ich ein 1 GB oder ein 2 GB Modul kaufen soll.
Nun zum praktischen Teil: Wo bekomme ich so nen Modul in Bonn bzw. Köln? Ich habe kein Auto, es sollte in Köln also Hauptbahnhofsnah sein. Ich dachte an die Hohe Straße und MediaMarkt bzw. Saturn. Ich hoffe ihr Sortiment ist so breit, dass sie noch DDR2 SO-DIMM 533er haben. Das Preispremium wird hoffentlich nicht zu groß sein.